Archiv: 14. Filmkunstmesse 2014

[ zurück ]

Dessau Dancers

Der 18-jährige Frank ist wie elektrisiert, als er im Sommer 1985 im Kino zum ersten Mal den Film „Beatstreet“ sieht. Ab sofort hat er eine neue große Leidenschaft: Breakdance. Mit gleich gesinnten Freunden gründet er in Dessau die „Break Beaters“. Die Truppe tanzt auf der Straße und bildet bald die Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Schneller als es ihnen lieb ist, wird auch die Staatsmacht auf die Straßentänzer aufmerksam. Und die behält gern die Kontrolle über die Freizeitaktivitäten ihrer Jugend. Denn was die DDR nicht verbieten kann, versucht sie zu kontrollieren. So wird aus Breakdance „akrobatischer Schautanz“ und die „Break Beaters“ werden als Vorzeigetruppe aufgebaut, durch das Land geschickt und bald gefeiert wie Rockstars. Doch der Ruhm hat seinen Preis. Frank wird langsam bewusst, dass dieser ganz schön hoch ist.

Angaben: Deutschland, 2013/2014, 90

Regie: Jan Martin Scharf
Darsteller: Sonja Gerhardt , Gordon Kämmerer, Oliver Konietzny, Wolfgang Stumph, Hilmar Eichhorn, Rainer Bock
Verleih: Senator Film Verleih GmbH - Edition Senator
Kamera: Felix Novo de Oliveira
Buch: Ruth Toma

Termine:
16.9.14, 15:45, Schauburg, Kino 1 (Brancheninterne Vorführung)
16.9.14, 22:15, Passage Kinos, Wintergarten (Öffentliche Vorführung)
18.9.14, 9:00, Passage Kinos, Filmeck (Brancheninterne Präsentation)
19.9.14, 19:00, Kinobar Prager Frühling (Öffentliche Vorführung)