Filmkunstmesse Leipzig 2016

Menü
  • Start
  • News
  • Orte
  • Filme
  • Programm
  • Partner
  • Preise & Jurys
  • Registrieren

Filmdetails

Polder - Tokyo Heidi

„Neuroo-X“ steht für Games, die die Grenze zwischen Wirklichkeit und Realität aufheben. Ein neues Gadget, das sagenumwobene „Rote Buch“, bietet das ultimative Spielerlebnis. Die geheimsten Sehnsüchte der Gamer werden von der Engine gescannt und in phantastische Adventures verwandelt. Marcus, der Chief Development Manager von „Neuroo-X“ stirbt kurz vor der Fertigstellung des „Roten Buchs“. Seine Geliebte Ryuko findet heraus, dass bei der Testreihe des Spiels in China Furchtbares geschehen ist und je tiefer sie in das Geheimnis von „Neuroo-X“ abtaucht, umso mehr verliert auch sie den Bezug zur Realität. Sie vernachlässigt ihren Sohn Walter, der sich in das Game einloggt und in der digitalen Parallelwelt verschwindet. Ryuko findet sich wieder in einer Welt voller Dämonen, Hexen, Rittern und Terroristen.

Originaltitel:
POLDER – TOKYO HEIDI
Länge:
90 Min.
Regie:
Samuel Schwarz, Julian M. Grünthal
Buch:
Samuel Schwarz
Kamera:
Quinn Reimann
Musik:
Michael Sauter
Schnitt:
Jann Anderegg
Darsteller:
Nina Fog, Christoph Bach, Pascal Roelofse, Wanda Wylowa, Philippe Graber, Samuel Schwarz, Sira Topic
Originalsprache:
deutsch
Jahr:
2015
Land:
D, CH
Verleih:
Camino Filmverleih
Vertrieb:
Camino Filmverleih GmbH
Kinostart:
1.12.2016
  • vorheriger Film: Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, daß
  • nächster Film: Raving Iran

Vorstellungen

  • Mi 21.09.2016 23:59 UHR
    Passage Kinos Astoria

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt