Filmkunstmesse Leipzig 2017

Menü
  • Start
  • News
  • Orte
  • Filme
  • Programm
  • Partner
  • Preise & Jurys
  • Registrieren

Filmdetails

Die Welt sehen

Die Welt sehen

Kinostart: 09.11.2017

Ein 5-Sterne-Hotel auf Zypern – und mitten unter den sonnen- und erlebnishungrigen Touristen macht eine gerade aus Afghanistan zurückgekehrte Einheit einen 3-tägigen Zwischenstopp. Der Kriegseinsatz soll aufgearbeitet und Traumata verhindert werden. Das psychologische Team verwendet für diese sogenannte „Dekompression“ modernste Virtual-Reality-Videotechnologie. Aurore und Marine, zwei junge Soldatinnen, nehmen an den Einsatznachbesprechungen teil. Am liebsten möchten sie so schnell wie möglich Normalität in ihr Leben zurückbringen. Aber so leicht befreit sich hier keiner vom Erlebten. „… erlaubt uns Einblicke in eine Welt, die die meisten nur aus der medialen Draufsicht kennen. Die beeindruckende filmische Narration von VOIR DU PAYS zeugt von großer authentischer und konzeptioneller Erzählkunst.« (Jurybegründung für den Preis des IFFF 2017) "… erlaubt uns Einblicke in eine Welt, die die meisten nur aus der medialen Draufsicht kennen. Doch diese Welt betrifft uns alle mehr und mehr. Die beeindruckende filmische Narration von VOIR DU PAYS zeugt von großer authentischer und konzeptioneller Erzählkunst.« Aus der Jurybegründung für den Hauptpreis des Internationalen Frauen Film Festivals 2017

Originaltitel:
VOIR DU PAYS
Länge:
102 Min.
Regie:
Delphine Coulin, Muriel Coulin
Buch:
Delphine Coulin, Muriel Coulin
Kamera:
Jean-Louis Vialard
Musik:
-
Schnitt:
Laurence Briaud
Darsteller:
Ariane Labed, Soko
Originalsprache:
Französisch
Jahr:
2016
Land:
Frankreich, Griechenland
Verleih:
fsk-Kino & Peripher Filmverleih GmbH
  • vorheriger Film: Die Vierhändige
  • nächster Film: Djam

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Mi 27.09.2017 21:45 UHR
    Passage Kinos Filmeck

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt