Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Live
  • Filme
  • Programm
  • Orte
  • COVID-19
  • Preise & Jurys
  • Partner

Filmdetails

Gunda

Gunda

Kinostart: Anfang 2021

Im Schlamm wühlen, Würmer suchen und Fliegen verscheuchen: GUNDA fängt die Wirklichkeit von glücklichen Tieren ein. GUNDA ist das warmherzige und visuell fulminante Porträt eines Hausschweins, das uns an den Wert des Lebens (aller Lebewesen) erinnert. GUNDA zeigt eine ideale Welt auf einem Bauernhof. Gunda liegt dösend in der offenen Stalltür, die Augen geschlossen, der Atem gleichmäßig. Doch mit der Ruhe hat es bald ein Ende. Die Ferkelbande schießt um die Ecke und stürzt sich auf den massigen Körper ihrer Mutter. Das Leben der anderen Lebewesen: Regisseur Victor Kossakovsky begegnet den tierischen Bewohner*innen auf einem kleinen Hof auf Augenhöhe und zeigt sie als Geschöpfe mit eigener Wahrnehmung, eigenem Empfinden und eigenen Gewohnheiten. Eine Liebeserklärung ohne Appell und Ausrufezeichen von Viktor Kossakowsky (AQUARELA), der sich als „erstes vegetarisches Kind der Sowjetunion“ bezeichnet.

Filmfestivals und Auszeichnungen:

Berlinale 2020: Encounters

Originaltitel:
GUNDA
Länge:
93 Min.
Regie:
Victor Kossakovsky
Buch:
Victor Kossakovsky
Kamera:
Victor Kossakovsky, Egil Håskjold Larsen
Schnitt:
Victor Kossakovsky
Originalsprache:
ohne Dialog
Jahr:
2020
Land:
Norwegen, USA
Verleih:
Filmwelt Verleihagentur GmbH
  • vorheriger Film: Gefangen im Netz
  • nächster Film: Jesus Shows You the Way to the Highway

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Di 15.09.2020 12:30 UHR
    Schauburg Saal 3
  • Do 17.09.2020 15:00 UHR
    Passage Kinos Astoria
  • Fr 18.09.2020 13:00 UHR
    Passage Kinos Universum

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung