Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Live
  • Filme
  • Programm
  • Orte
  • COVID-19
  • Preise & Jurys
  • Partner

Filmdetails

Ein bisschen bleiben wir noch

Ein bisschen bleiben wir noch

Kinostart: 03.12.2020

Die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar (Leopold Pallua) und Lilli (Rosa Zant) leben seit sechs Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre psychisch labile Mutter einen Selbstmordversuch. Der versuchte Suizid bewirkt zwar einen Aufschub der Abschiebung, aber Oskar und Lilli werden von ihrer Mutter getrennt und vorerst bei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt zueinander und hoffen, sich und ihre Mutter bald wieder zu treffen. Mit ihrer Liebe zueinander, unbändiger Leidenschaft und Fantasie versuchen sie, jede bürokratische Hürde zu überwinden, um ihre Familie wieder zu vereinen.

Filmfestivals und Auszeichnungen:

Festival Max-Ophüls-Preis 2020: Publikumspreis

Originaltitel:
Oskar & Lilli
Länge:
115 Min.
Regie:
Arash T. Riahi
Buch:
Arash T. Riahi, nach dem Roman "Oskar und Lilli" von Monika Helfer
Kamera:
Enzo Brandner
Musik:
Karwan Marouf
Schnitt:
Julia Drack, Stephan Bechinger
Darsteller:
Leopold Pallua, Rosa Zant, Christine Ostermayer, Alexandra Maria Nutz, Markus Zett, Simone Fuith
Originalsprache:
deutsch
Jahr:
2019
Land:
Österreich
Verleih:
Film Kino Text Jürgen Lütz e.K.
Vertrieb:
Die Filmagentinnen
  • vorheriger Film: Ein Doktor auf Bestellung
  • nächster Film: Ein nasser Hund

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Di 15.09.2020 09:30 UHR
    Schauburg Saal 1
  • Mi 16.09.2020 18:15 UHR
    Passage Kinos Casino
  • Do 17.09.2020 15:15 UHR
    Passage Kinos Universum
  • Do 17.09.2020 20:00 UHR
    Passage Kinos Casino

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung