Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • News
  • Live
  • Filme
  • Orte
  • Programm
  • Preise & Jurys
  • Partner
  • Registrieren
  • Service

Filmdetails

Krähen - Die Natur beobachtet uns

Krähen - Die Natur beobachtet uns

Kinostart: 16. November 2023

Kein Tier kennt uns besser als Krähen. Wo Menschen sind, sind auch Krähen. Es gibt keine Revolution, die sie nicht miterlebt haben. Blutbad oder Festmahl, beides haben sie als unsere Chronisten schon unzählige Male bestaunt. Als unsere allgegenwärtigen Begleiter erleben Krähen das gesamte Spektrum menschlichen Verhaltens. Sie werden vergöttert, gejagt und verbannt. Sie gelten als Unglücksbringer und werden als Galgenvögel verschrien, sie werden als Vögel der Seele und Boten der Götter verehrt. Krähen sind die unbekannten, kritischen Beobachter der menschlichen Zivilisation. Wir sollten ihnen zuhören und ihre rabenschwarzen Chroniken studieren – wir würden viel über uns lernen.

Originaltitel:
Krähen - Nature Is Watching Us
Länge:
90 Min.
Regie:
Martin Schilt
Buch:
Martin Schilt
Kamera:
Karen Vázquez Guadarrama, Attila Boa
Musik:
Peter Scherer
Schnitt:
Marina Wernli
Darsteller:
erzählt von Elke Heidenreich
Originalsprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Jahr:
2022/2023
Land:
Schweiz
Verleih:
DCM Film Distribution GmbH
Vertrieb:
DCM
  • vorheriger Film: Killers of the Flower Moon
  • nächster Film: Kurz vor Film! - Der Vorfilmtest

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Di 19.09.2023 17:30 UHR
    Passage Kinos Wintergarten
  • Mi 20.09.2023 12:45 UHR
    Schauburg Saal 2

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

Gefördert durch

Partner

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung