Filmkunstmesse Leipzig

Menü
  • Start
  • News
  • Orte
  • Filme
  • Programm
  • Partner
  • Preise & Jurys
  • Registrieren

Filmdetails

Was gewesen wäre

Was gewesen wäre

Kinostart: 21.11.2019

Astrid (Christiane Paul) ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in Paul (Ronald Zehrfeld) verliebt, und ihre erste gemeinsame Wochenendreise führt sie nach Budapest, auf ein paar romantische Tage zu zweit. Doch in der ungarischen Hauptstadt kommt alles anders als geplant: Astrid und Paul treffen auf Julius(Sebastian Hülk), Astrids erste große Jugendliebe, die 1986 in der DDR auf einer Künstlerparty begann. Und diese Liebe war damals nie einfach, aber immer aufregend. Es sind Gefühle, die durch den Lauf der Geschichte nicht richtig beendet werden konnten. Astrid betrachtet gemeinsam mit Paul ihre Vergangenheit, und plötzlich könnte alles sein, wie es nie gewesen war.

Originaltitel:
Was gewesen wäre
Länge:
90 Min.
Regie:
Florian Koerner von Gustorf
Buch:
Gregor Sander
Kamera:
Reinhold Vorschneider
Musik:
Max Müller
Schnitt:
Mona Bräuer
Darsteller:
Christiane Paul Paul, Ronald Zehrfeld, Sebastian Hülk, Leonard Kunz, Mercedes Müller, Lena Urzendowsky, Barnaby Metschurat, Matti Schmidt-Schaller, Tamás Lengyel, Erika Marozsán
Originalsprache:
deutsch
Jahr:
2019
Land:
Deutschland
Verleih:
farbfilm verleih GmbH
Vertrieb:
farbfilm verleih
  • vorheriger Film: The Peanut Butter Falcon
  • nächster Film: Zwingli - Der Reformator

Weitere Informationen für Fachbesucher

Vorstellungen

  • Di 17.09.2019 20:00 UHR
    Schauburg Saal 3
  • Do 19.09.2019 16:45 UHR
    Passage Kinos Casino

Newsletter

Regelmäßige Infos zur Filmkunstmesse Leipzig in Ihrem Posteingang.

AG Kino Gilde
  • Service
  • Anreise
  • Archiv
  • Hotels
  • Über uns
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gefördert durch