KINO.natürlich!-gemeinsam.praxisnah.innovativ: Abschlußseminar für den Projektzeitraum 2018/19
Arthousekinos vermitteln durch ihre vielfältige und anspruchsvolle Filmauswahl schon immer wichtige Themen und Werte.
Mit konkreten Klimaschutzmaßnahmen in den Referenzkinos und kleineren Maßnahmen in möglichst allen Kinos,
wollen wir Ressourcen schonen, Betriebsabläufe effizient weiterentwickeln und uns als Kinobranche zukunftsfähig aufstellen. Hierfür steht das vom Umweltministerium und Umweltbundesamt geförderte Projekt KINO.natürlich.
Gemeinsam mit Kinobetreiber*innen und einer Nachhaltigkeitsexpertin, berichtet Projektkoodinatorin Korina Gutsche über Erfahrungen, Hemmnisse und Herausforderungen.
Abschlussseminar: 'Kino.natürlich - gemeinsam.praxisnah.innovativ.'
Begrüßung: Felix Bruder/ Geschäftsführer der AG-Kino-Gilde e.V. und Dr. Burkhard Huckestein/ Umweltbundesamt
Inhalte:
Herausforderung und Chancen, Serviceplattform mit Informationen zur Finanzierung, Dienstleistern, Filme und zum Mitmachen
Praxiserfahrungen der Projekt-Referenzkinos, u.a. über umweltfreundlichen Sanierung der Lüftungsanlage, Optimierung beim Abfallmanagement, Umstellen auf LED und 'Nachhaltige Filmreihen'
Einblick in die Klimabilanzierung und Nachhaltigkeitsberatung in Hessen
Unsere Referenten*innen:
Lucie Morvan/Yorck Kinogruppe Berlin, Matthias Damm/ Kino mit Courage 'Casablanca' Nürnberg, Alexandra von Winning/ Lust auf besser leben, Filmbüro Hessen
19. September 2019, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Felix-Klein-Hörsaal, Universität Leipzig